cze 18 2014

Glossy_O


Komentarze: 0

  

Polski

 

Deutsch

Wyjaśnienie

Odmówić

ablehnen/verweigern

 

Odmówić składania wyjaśnień bez podania powodów

die Abgabe von Erklärungen ohne Angabe von Gründen verweigern

Odmówić zeznań – die Aussage verweigern (rzeczownik: Aussageverweigerung)

Odpis

Abschrift/Kopie

 

o. postanowienia

Abschrift des Beschlusses

 

o. wyroku

Abschrift des Urteils

 

Odpowiadać

sich verantworten/für etwas verantwortlich sein

w zależności od kontekstu i od tego, co lepiej brzmi

o. z wolnej stopy

vor dem Prozess auf freiem Fuß sein

d.h. vor Prozessbeginn nicht in Untersuchungshaft sitzen

o. za pomocnictwo

sich wegen Beihilfe verantworten müssen

 

o. za przestępstwo rozboju

sich wegen Raub verantworten müssen

 

Odpowiedzialność

Haftung/Verantwortung

 

o. cywilna

zivilrechtliche Haftung

Jeśli mamy tekst o ubezpieczeniach, to „odpowiedzialność cywilna” tłumaczymy jako Haftpflicht!

o. karna

strafrechtliche Haftung

 

o. prawna

Haftung

Słowo Haftung już implikuje kontekst prawny, niekoniecznie należy dodać „rechtliche/juristische”, brzmiałoby to sztucznie.

o. przed prawem

Haftung/ Haftung vor dem Gesetz

 

Dobrowolnie poddać się odpowiedzialności

sich selbst anzeigen

Rechtsinstitution im Steuerstrafrecht – jemand, der z.B. Steuern hinterzogen hat, zeigt sich selbst an. Zweck: mildere Strafe

ponosić o.

für etwas verantwortlich/haftbar sein

Lub: zur Verantwortung gezogen werden

za ... grozi o. karna

... wird strafrechtlich verfolgt

N.p: Diebstahl wird strafrechtlich verfolgt

Odstąpić

von etw. absehen/

zurücktreten

 

O. od aresztowania

von der (einer) Festnahme absehen

 

o. od wymierzenia kary

von der Verhängung einer Strafe absehen

 

Oskarżyciel odstąpił od oskarżenia

Der Ankläger hat von einer Anklage abgesehen

lub: von etwas Abstand nehmen, tu: der Ankläger hat von einer Anklage Abstand genommen

Odwołać

Berufung einlegen / zurücknehmen / widerrufen

 

o. się do sądu II instancji

beim Gericht der nächsthöheren Instanz Berufung einlegen

„nächsthöhere Instanz“ – das Berufungsgericht
(die Zuständigkeitsregelungen sind kompliziert -  für Berufungen sind  in Deutschland je nach Prozessgegenstand  und abhängig vom Gericht der ersten Instanz entweder die Oberlandesgerichte oder Landgerichte zuständig).

o. od wymierzenia kary

gegen die Verhängung einer Strafe Berufung einlegen

 

o. zeznania

die Aussage widerrufen

lub: die Aussage zurückziehen

Odwołanie

Berufung

 

Wskazać sposób i termin odwołania

auf die Art und Frist der Berufung hinweisen

 

Odwoławczy

Berufungs-

 

Bezwzględne przyczyny odwoławcze

bedingungslose/unbedingte Berufungsgründe

Nie znalazłam dokładniego odpowiednika w prawie niemieckim, więc tłumaczyłam dosłownie.

Zum Thema Berufungsgründe im deutschen Rechtssystem:
http://www.jurablogs.com/de/berufungsgruende

Ofiara

Opfer

 

Ofiara przestępstwa

Opfer eines Verbrechens/

Verbrechensopfer

 

Oględziny

Augenschein/

Inaugenscheinnahme

Augenschein – nazwa środka dowodowego;

Inaugenscheinnahme – nazwa czynności (etwas in Augenschein nehmen, d.h. ansehen)

Dokonać o.

etwas in Augenschein nehmen

 

o. ciała

Obduktion/Leichenschau

Ciała w sensie zwłoki!

o. miejsca zdarzenia

Ortsbesichtigung

W sensie że biegły/sędzia/prokurator uda się na miejsce zdarzenia

o. rzeczy

Sachbeweis

Przeciwieństwo do Personenbeweis

o. w celu rozpoznania

Inaugenscheinnahme zwecks Erkundung/Aufklärung

 

Ogłosić

verkünden/erlassen

 

o. postanowienie

einen Beschluss verkünden

 

o. wyrok

ein Urteil verkünden

 

o. zarządzenie

eine Anordnung/Verfügung erlassen

 

Okazać

vorzeigen/zeigen/

vorführen

vorführen – Personen; vorzeigen - Sachen

o. kogoś do rozpoznania

jemanden zur Identifizierung vorführen

Rzeczownik: Gegenüberstellung (to robi policja w celu identyfikacji sprawcy)

Okazanie

Vorlage/Demonstration

 

dokonać okazania

etwas vorzeigen/jemanden vorführen

 

o. osoby

eine Person vorführen

 

o. rzeczy

eine Sache/einen Gegenstand vorzeigen

 

o. w celu rozpoznania

eine Person/Sache zwecks Aufklärung vorführen/vorzeigen

 

Okoliczności

Umstände

 

o. popełnienia przestępstwa

Tatumstände/Umstände des Verbrechens

 

o. sprawy

Tatumstände/Umstände des Falls

 

o. wpływające na wymiar kary

Umstände, die die Strafzumessung beeinflussen

Strafzumessung im Sinne von Strafhöhe

Okoliczność

Umstand

 

o. łagodząca

mildernder Umstand

Występuje najczęściej w l. mn. -  mildernde Umstände

o. obciążająca

belastender Umstand

 

o. wyłączająca postępowanie

Umstände, die den Prozess unmöglich machen

 

o. wyłączająca ukarania sprawcy

schuldausschließende Umstände/ Umstände, die eine Bestrafung des Täters ausschließen

wenn der Angeklagte zum Beispiel als schuldunfähig/unzurechnungsfähig eingeschätzt wird

Przesłuchać świadka na o. ...

den Zeugen in Bezug auf /wegen .... verhören

 

Okres

Zeitraum/Dauer

 

o. rzeczywistego pozbawienia wolności

Dauer der tatsächlich verbüßten Freiheitsstrafe

Das ist relevant, falls der verurteilte Täter vorzeitig aus der Haft entlassen wird – z.B. wegen guter Führung nach zwei Dritteln der ursprünglich verhängten Haftdauer

o. tymczasowego aresztowania

Dauer der Untersuchungshaft

 

o. zatrzymania

Arrestdauer

 

omówić

etw. besprechen

 

o. poprawkę

eine Änderung/Korrektur besprechen

 

o. skreślenie

eine Streichung besprechen

z.B. die Streichung eines Anklagepunkts oder eines Satzes einer schriftlichen Aussage

Opinia

Gutachten

 

o. biegłego

Sachverständigengutachten

 

o. sądowo-psychiatryczna

gerichtlich-psychiatrisches Gutachten

 

Sporządzić opinię

(ein) Gutachten erstellen

 

Wydać opinię

(ein) Gutachten erlassen

 

Wnieść opłatę

(eine) Gebühr entrichten

 

opuścić

verlassen

 

o. salę rozpraw

den Verhandlungssaal verlassen

 

Organ

Organ/Behörde

 

o. procesowy

Justizbehörde

Bei Strafsachen bezeichnet man das Gericht und die Staatsanwaltschaft als Justizbehörden.

o. ścigania

Strafverfolgungsbehörde/n

= Staatsanwaltschaft bei Strafsachen

Orzec

befinden/erkennen/ein Urteil sprechen (fällen)

für Recht erkennen

o. kare

zu einer Strafe verurteilen

 

o. o czymś

über etwas urteilen

 

Orzeczenie (wyrok lub postanowienie)

Spruch/Entscheidung (Urteil oder Beschluss)

 

o. sądu

Gerichtsentscheidung

 

wydać o.

eine Gerichtsentscheidung erlassen

Hier würde ich eher die Passivform verwenden:
es ergeht eine Gerichtsentscheidung/ist ergangen/erlassen worden

orzeczony

entschieden

 

Orzeczona kara

verhängte Strafe

zwrot: eine Strafe verhängen/bemessen

Osadzić

jemanden inhaftieren

 

o. podejrzanego w areszcie śledczym

den Verdächtigen in Untersuchungshaft nehmen

zwrot: jmdn. in Haft nehmen

o. w pomieszczeniu dla osób zatrzymanych

jemanden in die Arrestzelle einsperren/in der Arrestzelle unterbringen

Arrestzelle – na komendzie policji raczej, na jedna noc

Oskarżać

anklagen/Anklage erheben

 

Oskarżam o czyn przewidziany w art. ... k.k.

Ich klage (...) wegen der Begehung einer Tat gem. Art. … des polnischen Strafgesetzbuchs an

Raczej proponuje trzecia osoba: (…) wird wegen der Begehung einer Tat....... angeklagt.

Oskarżam o przestępstwo z art. ... k.k.

Ich klage (...) wegen eines Verbrechens gem. (...) des polnischen Strafgesetzbuchs an

k.k. – kodeks karny
StGB – Strafgesetzbuch (in Deutschland)
 

Oskarżam o to, że ...

Ich klage (...) an, dass/weil

Tak by sie po niemiecku raczej nie mowilo. Raczej uzywa sie trzecia osoba, w stylu: „Dem Angeklagten wird vorgeworfen, dass er (z.B.: am X.X.XXXX um XX Uhr einen Unfall verursacht und anschließend Fahrerflucht begangen hat).

Polecam używać tą formę o ile to możliwe.

Oskarżenie

Anklage/Beschuldigung

W procesie: Anklage
akt oskarżenia: Anklageschrift

o. prywatne

Privatklage

Privatklage kann man nur bei bestimmten Straftaten erheben, die nicht von Amts wegen von der Staatsanwaltschaft verfolgt werden. Beispiele: Hausfriedensbruch, Beleidigung,  Verletzung des Briefgeheimnisses, Bedrohung, Bestechlichkeit

popierać o.

die Anklage befürworten/unterstützen

 

Oskarżony

Angeklagter (der/die Angeklagte)

 

X o. o kradzież

X wird wegen Diebstahls angeklagt

Tak należy to pisać – identycznie:
wegen Mordes/Hausfriedensbruchs/Einbruchsdiebstahls anklagen

Pozostawać z oskarżonym w sczególnie bliskim stosunku osobistym

mit dem Angeklagten ein besonders enges Verhältnis pflegen

Kiedy świadek przychodzi na salę rozpraw jest zawsze pytany, czy jest zna oskarżonego i czy jest z nim spokrewniony, to brzmi tak:

Sind Sie mit dem Angeklagten verwandt oder verschwägert?
(Nie wiem czy tu o to tylko chodzi, ale to jest ważne w kontekście prawa do odmowy składania zeznań – Aussageverweigerungsrecht, które przysługuje krewnym oskarżonego)

X. jest oskarżony z art. ... k.k.

X wird wegen (…) gem. Art. … des polnischen Strafgesetzbuchs angeklagt

 

Oskarżyciel

Ankläger

Bei Strafprozessen – die Staatsanwaltschaft

o. posiłkowy

Nebenkläger

Der Geschädigte kann auf Antrag hin als Nebenkläger am Verfahren teilnehmen.

o. prywatny

Privatkläger

 

o. publiczny

Staatsanwalt/

Staatsanwaltschaft

Man spricht nicht vom „öffentlichen Ankläger”, sondern benutzt gleich das Wort „Staatsanwaltschaft/Staatsanwalt”

występować w charakterze oskarżyciela posiłkowego

als Nebenkläger auftreten

 

Osoba

Person

 

o. godna zaufania

Vertrauensperson/

vertrauenswürdige Person

 

o. najbliższa dla oskarżonego

mit dem Angeklagten verwandte oder verschwägerte Person

Wie oben erklärt – eine solche Person hat das Recht, die Aussage zu verweigern.
Im polnischen Recht:  małżonek, wstępny, zstępny, rodzeństwo, powinowaty w tej samej linii lub stopniu, osoba pozostająca w stosunku przysposobienia oraz jej małżonek, a także osoba pozostająca we wspólnym pożyciu.

o. podejrzana

verdächtige Person

 

o. przybrana dla okazania

vergleichsperson

Bei einer Gegenüberstellung werden dem Zeugen (oder Geschädigten) mehrere ähnlich aussehende Personen gezeigt, unter denen er den Täter wiedererkennen soll.

o. wezwana

(vor)geladene Person

Beispiel: ein Zeuge wird vor Gericht geladen, um eine Aussage zu machen.

Oświadczenie

Erklärung

 

Według oświadczenia – nie karany.

laut  Erklärung – nicht vorbestraft.

Z.B. wird eine verdächtige Person im Rahmen des Verhörs nach Vorstrafen gefragt und zur Abgabe einer diesbezüglichen Erklärung aufgefordert

Złożyć pisemne o.

eine schriftliche Erklärung abgeben

 

Do tej pory nie pojawił się jeszcze żaden komentarz. Ale Ty możesz to zmienić ;)

Dodaj komentarz